Graz-Exkursion der 8A
Krimi – Kosmos – Kino!
Unter diesen 3-K stand der erste Tag unserer Exkursion. Zuerst besuchten wir das legendäre Kriminalmuseum, wobei wir das Glück hatten, an einer der letzten, legendären Führungen von Herrn Priv.-Doz. MMag. DDr. Bachhiesl persönlich teilzunehmen. Die Führung war nicht nur lehrreich, sondern vor allem auch sehr unterhaltsam und echt empfehlenswert!
Richtig interessant war für viele auch der Besuch des Obersavatoriums Lustbühel. Praxisnah konnten wir uns über die Detektion von Weltraumschrott informieren und lernten das „Satellite Laser Ranging“ genauer kennen. Das ist eine hochpräzise Methode, bei der mit Hilfe der Laufzeit eines Laserimpulses die Entfernung zwischen Bodenstation und einem Satelliten gemessen wird. Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes 😉 – war natürlich der Laserstrahl selbst! Nach dem kosmischen Aha-Erlebnis ging es direkt ins Kino, um passend dazu den Science-Fiction-Film „Avatar2 – The Way of Water“ anzusehen! Wie könnte das auch anders sein? Besonders stolz waren wir darauf, dass sich sogar Frau Prof. Unterweger, Frau Prof. Haingartner und auch Haydn die Zeit nahmen, um uns zu begleiten. Ob das mit der Filmvorführung in englischer Originalsprache zu tun hatte? Fast so lange wie der Film selbst dauerten auch die emotionalen Nachbesprechungen und aufgeregten Diskussionen darüber im Anschluss. Diskutiert wurde auch am nächsten Tag und zwar im Museum für Geschichte zum Thema: Nationalsozialismus in der Steiermark. Kurz gesagt, wir haben durch diese Exkursion sehr viel dazu gelernt und was selbstverständlich nicht vergessen werden darf: Wir hatten auch viel Spaß dabei!