„Transformation von Information“ -
Moderne Papierobjekte in traditionellen textilen Techniken
Am BORG Murau werden Traditionen gepflegt: So werden über den Kulturkontakt Austria immer wieder KünstlerInnen engagiert, die neue Inputs bei Projekten bringen.
Heuer war in dieser Funktion die Textilkünstlerin Ulrike Vonbank-Schedler am BORG Murau. Aus dem Kontext des Handarbeitens heraus kam es zu einer „Transformation von Informationen“.
Als Basismaterial wurden Printmedien wie Zeitungen und Illustrierte vorbereitet: unzählige Blätter wurden in vielen Arbeitsstunden gerollt, ineinander gesteckt und verbunden, um sie schließlich in verschiedenen traditionellen Techniken wie Knüpfen und Weben zu dreidimensionalen Objekten zu verarbeiten. Die Schülerinnen wurden so zu DesignerInnen, schufen auch Brauchbares oder Tragbares, aktuell in der Anna-Neumann-Straße zu bewundern.
Die Sonderausstellung „Bosna Quilts“ im Murauer Handwerksmuseum bot uns zudem einen idealen Projektabschluss im textilen Bereich.
Mit der Verbindung von Tradition und Moderne liegt Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung auch in der Oberstufe weiter voll im Trend!