Das „Klassenzimmer unter Tage“….
Ein altes russisches Sprichwort lautet „Ohne Salz ist das Leben nicht süß“. In diesem Sinne „versüßt“ haben sich die SchülerInnen der 5a- und der 5b-Klasse die letzte Schulwoche, indem sie sich auf die Spuren des Salzes begeben haben.
Dabei stand nicht nur eine kurze Erkundungstour durch das „Haus der Natur“ sowie durch die Altstadt von „Salzburg“ auf dem Programm, sondern auch der Besuch des ältesten Schaubergwerks der Welt in Dürrnberg bei Hallein. Der Rohstoff „Salz“ zählt zu den ältesten und begehrtesten Handelswaren der Menschheit. Ungebrochen übt dieses sogenannte „weiße Gold“ große Faszination aus. Faszinierend waren neben der Überquerung des großen unterirdischen Salzsees aber vor allem die lustigen Bergmannrutschen. Mit rasanten Spitzengeschwindigkeiten von über 23 km/h wurde der Höhenunterschied von 50 Meter leicht bewältigt. Eines war nach dieser Exkursion klar: Das Klassenzimmer mit den „Salzwelten“ zu tauschen, war eine tolle Idee!!