„Treibholz – Schicksale im Fluss der Zeit“
Im schönen Ambiente der Steiermärkischen Sparkasse am Murauer Schillerplatz durfte Filialleiter Norbert Fritz zahlreiche BesucherInnen zur Ausstellungseröffnung begrüßen. BORG-Direktor Manfred Regner betonte, dass bereits seit 25 Jahren an der Schule ein Kreativzweig geführt wird, in dem auf hohem Niveau das Werken in der Oberstufe weitergeführt wird.
Die KunstpädagogInnen Eveline Esser und Sabine Zirker initiierten dazu ein Gemeinschaftsprojekt mit dem heimischen Künstlerpaar Vivian und Reinhard Simbürger, dessen Abschluss mit musikalischer Untermalung von den BORG-SchülerInnen Theresa Autischer und Melissa Kalian, alias „Quer durch die Bank“ - passend zur Location - einen besonders feierlichen Rahmen fand. Bildhauerische und textile Techniken beeinflussen das Miteinander einerseits in ihrer Symbolik, andererseits im gemeinsamen Tun. So ergaben sich in der praktischen Arbeit viele Parallelen zu menschlichen Schicksalen. Auch Treibholz hat eine lange und bewegende Geschichte hinter sich, bevor es zu dem wird, was es ist. In der künstlerischen Spurensuche wurden Verletzungen aufgegriffen und verarbeitet, damit Neues wachsen konnte. Der Entwurzelung folgte so ein Prozess der Regeneration. Präsentiert werden die Werke der SchülerInnen der 5.- 7. Klassen noch bis 29. Juni 2017 zu den Banköffnungszeiten. Sollte das Interesse über die Betrachtung hinausgehen, sind die Objekte für einen guten Zweck auch erwerbbar.