Das Gymnasium schreibt Geschichte(n)...
Mit dem 08. November fiel der Startschuss zu einem kleinen Literaturprojekt in der 6A.
Die SchülerInnen sammelten an diesem "Tag des Gymnasiums" in der Murauer Innenstadt Wortspenden zum Thema Mittelalter. In der Folge galt es, diese Begriffe in eine eigene Geschichte einzubauen.
Der Beginn des Textes war vorgegeben. Ein Mönch sitzt in der Schreibstube seines Klosters und wendet sich an seinen Mitbruder: "Bruder Reginhart, ich kann nicht länger schweigen. Ich muss dir ein Geheimnis anvertrauen!"
Die teils spannenden, teils berührenden, teils unterhaltsamen, teils nachdenklich stimmenden und auf jeden Fall äußerst kreativen Geschichten liegen nunmehr in gedruckter Form vor und wurden am Tag der offenen Tür erstmals präsentiert.
Bei Interesse kann das Werk bei den AutorInnen der 6A erworben werden. Ein Ansichtsexemplar liegt in der Bibliothek auf.
Außerdem darf man gespannt ins nächste Semester blicken: Im Juni werden die Text szenisch umgesetzt und auf Bühne und/oder Leinwand gebracht werden.