Kennenlern- und Schwerpunkttage 2020
Wie so vieles fanden die Kennenlern- und Schwerpunkttage unserer 5. Klassen -coronabedingt- in abgeänderter Form statt. Auf Altbewährtes und liebgewonnene Traditionen musste verzichtet werden, aber mit Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und der oft zititerten Kreativitität konnte vieles auf neue Art und Weise gemacht werden: Kennenlernen mit räumlicher Distanz, aber sozialer Nähe.
Der Mittwoch der zweiten Schulwoche stand getreu dem Motto "Kennenlerntag" ganz im Zeichen vom Miteinander als Klasse, von Gemeinschaftsaktivitäten mit den Klassenvorständen Mag. Christian Barthel (5A), Mag. Markus Moder (5B) und MMag. Michaela Meyer (5C) sowie einzelner Module zu den Themen "Motivation" (MMag. S. Pirker), "Erste-Hilfe-Maßnahmen" (Mag. A. Wallner) und "Lerntechniken" (Mag. D. Wirnsberger-Künstner): Das Kennenlernen der Mitschüler, der Lehrer, des Lernumfeldes, der Schule (als Gebäude an sich sowie als Hort des Lernens/Wissens/Ausprobierens/Kreativseins uvm.), von organisatorischen Abläufen etc. stand am Programm.
Am Donnerstag lernten die SchülerInnen der 5. Klassen ihren jeweiligen Schwerpunkt näher kennen. MMag. R. Stöhs und Mag. M. Seidl gestalteten mit den MusikerInnen einen rhythmisch dynamischen Tag in den Räumen des Musiktraktes, die SchülerInnen des bildnerischen Zweiges perfektionierten mit kreativer Unterstützung von Mag. S. Zirker im BE-Saal nach einem Lehrausgang ihre Naturstudien bzw. Kunstwerke à la "Land-Art", die SportlerInnen erklommen mit Mag. Markus Moder, Mag. Christian Barthel und MMag. S. Pirker den Gipfel der Murauer Frauenalpe und die NaturwissenschafterInnen und TechnikerInnen gingen Forschungsaufträgen am Leonharditeich und im Biologiesaal nach. Flora und Fauna wurden wortwörtlich genauer unter die Lupe genommen, instruiert von Mag. A. Wallner (Insekten, Spinnentiere und was sonst noch so kreuchte und fleuchte :-)) und MMag. Michaela Meyer (Pflanzen).
Wir wünschen den SchülerInnen unserer 5. Klassen, dass sie die Motivation, das Interesse und ihre Begabungen, die sie an diesen beiden Tagen gezeigt haben, auch weiterhin fördern und ihre Ziele an unserer Schule verwirklichen können!
Hier geht´s zur Bildergalerie...
_______________________________________________________