Sportliche und schulische Leistungen auf höchstem Niveau
Das BORG Murau schätzt sich glücklich, viele junge Talente an der Schule zu haben. Besonders stolz machen Hanna Galler, Lea Sumann und Marie Spieß, die zurzeit den Sportzweig der Schule besuchen. Sie zeigen in beeindruckender Art und Weise, wie man Leistungssport und Schule unter einen Hut bringen kann. Lea und Marie haben im Biathlon bereits mehrere Staatsmeistertitel vorzuweisen – Hanna ist amtierende Staatsmeisterin im Biathle (Kombinationssportart: Laufen-Schwimmen-Laufen).
Obwohl das intensive Training mindestens zehn Stunden pro Woche in Anspruch nimmt, sind die schulischen Leistungen hervorragend. Zeitmanagement wird hier großgeschrieben: „Ich plane meinen Tag sehr genau durch und schaffe meistens alles sehr gut“, erklärt Hanna. Marie ergänzt: „Wenn ich zur Schule gehe, darf ich die Turnstunden als Trainingszeit nutzen. Hätte ich diese Möglichkeit nicht, würde mir alles sehr viel schwerer fallen.“ In der Vorbereitungs- und Wettkampfphase dürfen die Schülerinnen auch die Sportstunden für ihr individuell geplantes Training nutzen. Lea und Marie werden vom mehrfachen WM- und Olympiamedaillengewinner Christoph Sumann trainiert.
Neben dem erfolgreichen Absolvieren der Matura gibt es natürlich auch bereits konkrete kurz- und langfristige sportliche Ziele. Für Hanna ist das große Ziel der Ironman, Lea und Marie wollen im Biathlon an die Weltspitze. Lea schwärmt: „Mein derzeitiges kurzfristiges Ziel ist die Jugend WM.“ Diese findet Anfang März in Obertilliach statt.
Zeitmanagement, Ziele und Verzicht – so lässt sich schulischer und sportlicher Erfolg unter einen Hut bringen. „Man muss auf manche Sachen verzichten, jedoch weiß ich, dass das irgendwann einmal alles zurückkommt,“ erklärt Lea.