Making a change- Klimawandel großgeschrieben
Das BORG Murau nimmt eine Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel in der Region ein.
Im Rahmen des Geografieunterrichts wurden so genannte Klimapeers ausgebildet, deren Aufgaben darin besteht, an der Schule über Klimawandel und dessen Folgen aufzuklären und die Bildungseinrichtung klimafreundlicher zu gestalten. Unsere Klimapeers (Elara Mattweber, Lena Moser, Hannah Trattner, Sarina Froihofer und Carina Gerold) machen aktuell beim Projekt Making a change mit.
Auf Basis vieler Workshops und Fortbildungen mit renommierten Klimaexperten wurde nun vom 28.3. bis zum 1.4. eine Tauschbörse mit großem Erfolg durchgeführt. Nicht mehr benötigte Kleidung konnte gegen ein anderes Kleidungsstück eingetauscht werden, um Fast Fashion zu stoppen.
Das mAc - Projekt hat unsere Klimapeers so inspiriert, dass sie auch noch ein eigenes Klima-Café auf die Beine stellen. Es wird am 26.4. stattfinden und Schüler*innen über Klimawandel, dessen Folgen und erforderliche Gegenmaßnahmen informieren. Geplant ist auch eine Frage- und Diskussionsrunde. Im Klima-Café kann man klimafreundliche Lebensmittel kostengünstig erwerben. Das so lukrierte Spendengeld wird in den regionalen Klimaschutz investiert.
Die Klimapeers freuen sich über den Erfolg mit der Tauschbörse, danken allen fürs Mitmachen und würden sich sehr freuen, wenn Schüler*innen sowie Lehrer*innen zahlreich das Klima-Café besuchen würden.