Leitbild
Unsere Schule bietet ein breites Bildungsangebot
Unser Bildungsangebot umfasst fundiertes Allgemeinwissen in den geistes-naturwissenschaftlichen, kreativen und informationstechnologischen Fächern. Großen Wert legen wir auf eine anwendungsorientierte Vernetzung von Wissen und Kompetenzen sowie auf die Ausbildung der sprachlichen Fähigkeiten.
Wir vermitteln Schlüsselqualifikationen
Besonders wichtig sind uns erforderliche Schlüsselqualifikationen und soziale Handlungskompetenz, damit die Absolventen/Absolventinnen der universitären Realität und den Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Fächerübergreifendes Arbeiten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind für uns nicht nur Schlagwörter.
Unsere Schüler/Schülerinnen können sich persönlich entfalten
Wir bieten unseren Schülern/Schülerinnen zahlreiche Möglichkeiten, individuellen Begabungen, Interessen und Neigungen nachzugehen
Wir stehen für Dialog, interkulturelles Denken und Tun, Toleranz und Mobilität
Der offene Zugang zum Anderssein und zu fremden Kulturen spiegelt sich im Schulalltag wider und wird im Besonderen durch eine fundierte Sprachausbildung getragen.
Wir leben Schulpartnerschaft
Eine lebendige Schulpartnerschaft durch Zusammenarbeit von Eltern, Schülern/Schülerinnen und Lehrer/innen ist uns ein wesentliches Anliegen
Wir sind eine lernende Schule
Wir knüpfen an bewährte Traditionen an und sind offen für pädagogische Innovationen. Einen zentralen Stellenwert nimmt die professionelle Fortbildung der Lehrer/innen ein
Wir berücksichtigen den regionalen Aspekt
Wir sehen uns als Drehscheibe von Bildung und Wissen im Bezirk Murau, was seinen Niederschlag in einem breiten Bildungsangebot für die Bewohner dieser Region findet. Exkursionen, Veranstaltungen und Projekte sind ein Bindeglied zwischen Schule und externen Institutionen. Wir nehmen aktiv an der Gestaltung unseres Lebensraumes teil.