Schüler- und Bildungsberatung
Was tun Schüler- und Bildungsberater?
Sie beraten und begleiten Schülerinnen und Schüler bei Lern- und Verhaltensproblemen, bei schulischen und persönlichen Problemen, Krisen und Ängsten.
Sie informieren die Schülerinnen und Schüler über Berufs- und Bildungswege nach der Matura, Studien sowie Ausbildungen und deren Anforderungen.
Bildungsberaterin: MMag. Sabine Pirker
Beratungszeiten: Dienstag, 3. Stunde (10:00-10:50 Uhr) im Bildungsberatungszimmer (Musiktrakt)
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendcoaching
Beratungsinhalte
- Interessens- und Fähigkeitsabklärung (Kompetenzen kennenlernen)
- Erarbeitung von Strategien zum erfolgreichen Schulverbleib
- Planung und Organisation von Nachhilfe
- Kennenlernen des eigenen Lerntyps
- Erarbeitung einer persönlichen Lernstrategie
- Unterstützung zur Alltagsstressbewältigung
- bei Bedarf Informationen über Alternativen zum Schulverbleib
- Schulwechsel bzw. Schulberatung für weitere Schullaufbahn
Jugendcoach: Birgit Schuchnig
(Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH)
Beratungszeiten:
14.1.2020 von 08:00-10:00 Uhr
22.01.2020 von 10:00-12:00 Uhr
05.02.2020 von 10:00-12:00 Uhr
11.02.2020 von 08:00-10:00 Uhr
Zusätzliche Termine können auch gerne telefonisch unter 0664/83 08 882 (Montag, Dienstag und Mittwoch von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr) vereinbart werden.
Schulpsychologie
Schulpsychologin: Elisabeth Zuder, Msc
Erreichbar über die schulpsychologische Beratungsstelle Judenburg unter der Nummer 05/0248 345 - 679.
Links
www.maturawasnun.at www.beratungsstellen.at
www.stipendium.at www.ausbildungsberatung.at
www.studierenprobieren.at www.18plus.at
www.hilfswerk.at www.patchworkfamilien.at