
... and the HAVLITSCHEK goes to...
Hollywood mag die Oscars haben, wir aber haben den "Havlitschek2022"!
SchülerInnen der 8A sowie der 8C haben sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit der filmischen Umsetzung einer Szene aus Ödön von Horvaths "Geschichten aus dem Wienerwald" auseinandergesetzt.
Weiterlesen: Havlitschek 2022Staying Alive 2.0
...und wieder wurde unser Team aus ErsthelferInnen am BORG Murau erfolgreich vergrößert! Als Schutzkleidung reichten diesmal Einweghandschuhe für das Anlegen von Druckverbänden – die Abhaltung des 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses war ohne FFP2-Masken möglich.
Weiterlesen: Erste Hilfe Kurs 2.0Das BORG rockt den Kids-X-Cup am Kreischberg
Nach einem Jahr Pause war es am 04. März endlich wieder so weit: Die Ski- und Snowboardcross-Serie KidsXCup, organisiert von den Kreisch Indios, startete mit dem ersten von zwei Bewerben am Kreischberg. Auch die Vorfreude unserer Schüler*innen war groß, deshalb stellte das BORG Murau 30 der insgesamt 120 Starter*innen. Unsere Sportler*innen zeigten herausragende Leistungen und konnten in allen vier Kategorien die TAGESBESTZEIT einfahren! Beim Slopestyle- Bewerb begeisterten Matteo Koletnik und Peter Lauter die Judges. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportler*innen sehr herzlich!
Tagesbestzeiten:
Snowboard weiblich: Zirker Laura
Snowboard männlich: Prieger Benjamin
Ski weiblich: Ruckhofer Anna
Ski männlich: Hlebaina Jonas
BANKSY AT BORG - ERÖFFNUNG UNSERER NEU GESTALTETEN SCHULBIBLIOTHEK
Folge den QR-Codes, um Videos zur Eröffnung unserer topmodernen Schulbibliothek zu sehen.
Die richtige Schulwahl ist für einen jungen Menschen eine grundlegende Entscheidung, die den weiteren Werdegang nachhaltig prägt. Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, sich ein Bild von der zukünftigen Schule vor Ort zu machen.
Weiterlesen: Virtuelle Beratungsgespräche 2022Instruktorenausbildung „FITSPORT“ erfolgreich abgeschlossen
Wir freuen uns, zwölf neue “ Fitsport“-Instruktoren an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Unter der Aufsicht von MMag. Georg Veitz, Leiter der Bundessportakademie (BSPA) Graz, sind zwölf Schüler*innen des BORG Murau zur Instruktorenprüfung Fitsport angetreten und haben diese erfolgreich bestanden, wobei sich zwei Schüler*innen über einen guten und acht sogar über einen ausgezeichneten Erfolg freuen dürfen.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung für das Schuljahr 2022/23!
Anmeldungen sind unter Einhaltung der COVID19-Hygieneregeln (FFP2 Maske, Abstand halten, Händedesinfektion) im Sekretariat der Schule möglich.
Für weitere Informationen zur Anmeldung am BORG Murau hier klicken.
Weiterlesen: AnmeldungGedanken der Schüler*innen der 5.A Klasse zum Sterbehilfegesetz
Die 5.A Klasse hat sich unlängst mit der Gesetzesnovelle zum assistierten Suizid auseinandergesetzt. Angeleitet von Prof. Mag. Daniela Wirnsberger-Künstner verfassten die Schüler*innen Leserbriefe, die auch in der Kleinen Zeitung abgedruckt wurden.
Weiterlesen: Gedanken der Schüler*innen der 5.A zum SterbehilfegesetzSTAYING ALIVE
Dass dieser Hit aus den 70er Jahren Leben retten kann, wissen nun auch einige SchülerInnen der 6. und 7. Klassen. Gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown verbanden sie sich im Rahmen eines 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses wie langjährige Profis, suchten das Schulgebäude erfolgreich nach Defis ab und übten mit vollstem Körpereinsatz Herzdruckmassagen zu den schwungvollen Klängen der Bee Gees.
Weiterlesen: Staying aliveBORG MURAU begeht den TAG DES GYMNASIUMS
Was haben Albert Einstein - William Shakespeare - Leonardo da Vinci und der Murauer Hauptplatz gemeinsam? Genau das fragten sich vor Kurzm auch die Schüler*innen des Kreativzweiges vom BORG Murau. Anlässlich des österreichweiten Aktionstages "Tag des Gymnasiums" (am 12.11.) haben sich nämlich die Jugendlichen intensiv mit Zitaten berühmter Dichter und Denker auseinandergesetzt.
Weiterlesen: BORG Murau begeht den Tag des GymnasiumsSportwoche der 6. Klassen
Die Schüler*innen der 6. Klassen verbrachten die letzten sommerlichen Tage des Jahres im Bundesport- und Freizeitzentrum am Faaker See. Die Vorfreude war groß, war es doch, Covid19 bedingt, die erste gemeinsame mehrtätige Schulveranstaltung für die Schüler*innen in ihrer „neuen“ Schule.
Weiterlesen: Sportwoche der 6. Klasse
Welcome, welcome to our school,
what you learn here is quite cool
KENNENLERNTAGE
DER 5. KLASSEN
Am 22.09. und 23.09.2021 fanden die Kennenlerntage für die heurigen drei 5. Klassen statt. Im Mittelpunkt stand das gegenseitige Kennenlernen der Schüler*innen untereinander, das dem Entstehen eines Zusammengehörigkeitsgefühls innerhalb der Klasse dienlich sein sollte.
Weiterlesen: Welcome, welcome to our school, what you learn here is quite cool -Kennenlerntage der 5. Klassen5. Klassen: Der Griff nach den Sternen
Eine eintägige Exkursion führte unsere 5. Klassen mit ihren Klassenvorständen Mag. Barthel, Mag. Moder und MMag. Meyer in der letzten Schulwoche auf den Sternenturm in Judenburg.
Im derzeit modernsten Planetarium Europas besuchten unsere SchülerInnen eine Filmpräsentation zum Thema ´Ursprung des Lebens´, ehe sie bei zwei gleichermaßen spannenden wie interessanten Vorträgen den aktuellen Nachthimmel erkunden sowie in die Tiefen des Weltalls eintauchen konnten.
Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse an den Maturajahrgang 2020-21
Unsere Maturantinnen und Maturanten konnten in einem Festakt am Sportgelände unserer Schule ihre wohlverdienten Reifeprüfungszeugnisse in Empfang nehmen. Der provisorische Clusterleiter Direktor Mag. Manfred Regner, der auch den Vorsitz bei der Reifeprüfung führte, nahm dies zum Anlass, um den SchülerInnen zu ihren erbrachten Leistungen zu gratulieren.
Kreativwettbewerb projekteuropa: Auszeichnung und Geldpreis
29 SchülerInnen unserer 7. Klassen ließen sich vom diesjährigen Thema "[digitale] Schule leben!" inspirieren und schrieben Texte, gestalteten Collagen, erstellten Präsentationen, nahmen eigene Songs auf, drehten Videoclips uvm. Initiiert von MMag. Michaela Meyer wählten die SchülerInnen in der Folge klassenintern jeweils drei Werke aus, die beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung eingereicht wurden.
Besonders erfreulich: Im großen Teilnehmerfeld von 2066 SchülerInnen wurden die Arbeiten von Hanna Galler, Anja Rieber und Anna Schöttel (7CS) von der Jury mit einer Auszeichnung und einem Geldpreis in Höhe von 400 Euro prämiert. Herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen!
Sporttage der 6. Klassen
Leider konnte die geplante Sportwoche im vergangenen Schuljahr nicht durchgeführt werden, deshalb fanden als Ersatz dafür fünf Sporttage für alle Schüler*innen der 6. Klassen statt. Neben bereits bekannten, wurde den Schüler*innen auch die Möglichkeit gegeben, sich in unbekannten Sportarten zu versuchen.
Weiterlesen: Sporttage der 6. KlassenWeitere Beiträge ...
- Prima la musica
- Nachhaltigkeitsziel: Bezahlbare und saubere Energie
- Kreativwettbewerb 2021
- Yes, they can
- Because the climate matters
- Tourismus und Klimawandel_Energiecamp2021
- Because talent matters – Talente im Musikzweig
- Klima
- Europaweiter Vorlesetag - 18. März
- Sportliche und schulische Leistungen auf höchstem Niveau
Who's Online
Aktuell sind 131 Gäste und keine Mitglieder online
Kontakt
Bundesoberstufenrealgymnasium Murau
Grössingstraße 7
8850 Murau
office@borgmurau.at
Tel: 05-0248-037
Fax: 05-0248-037-999
SKZ: 614016