Beim Känguru der Mathematik nahm auch in diesem Jahr das BORG Murau wieder teil. Weltweit stellen sich am dritten Donnerstag im März Millionen von Schülerinnen und Schülern den oft kniffligen Fragen. Besonders die Fragen der Kategorie „Student“ (für die 7. und 8. Klassen) waren in diesem Jahr besonders anspruchsvoll.
Die Platzierungen in den beiden Kategorien waren heuer wie folgt:
Kategorie „Junior“ (5. und 6. Klassen) | |||
1. | Mykhailo FESENKO | 6c | 102,50 Punkte |
2. | Antonia GAUTSCH | 6a | 75,00 Punkte |
3. | Fabian SCHLICK | 6c | 72,50 Punkte |
Kategorie „Student“ (7. und 8. Klassen) | |||
1. | Carina GEROLD | 8a | 66,75 Punkte |
2. | Christoph NEUMANN | 8c | 66,25 Punkte |
3. | Laura WINKLER | 7a | 64,50 Punkte |
Besonders hervorzuheben ist die Leistung unseres ukrainischen Gastschülers Mykhailo Fesenko aus der 6c, der auch Steiermark weit mit seiner Punkteanzahl eine Platzierung unter den Top 10 geschafft hat.
Bei der Siegerehrung durfte das Organisationsteam (Mag. Christian Dorfer und Mag. Christian Barthel) die jeweils Erstplatzierten mit schönen und wertvollen Preisen auszeichnen. Ein großer Dank auf diesem Wege auch den Sponsoren dieser Preise: Elternverein BORG Murau, Buchhandlung Hinterschweiger und Norbi´s Schulbuffet.
Wir freuen uns, wenn es auch im nächsten Jahr wiederum viele interessierte Jugendliche gibt, die sich mit diesen kniffligen logischen und mathematischen Aufgaben beschäftigen.
…. Wie zum Beispiel diese Aufgabe….(ohne Taschenrechner)
Addiert man die Alter aller Mitglieder einer fünfköpfigen Familie, erhält man 80. Die jüngsten beiden Kinder sind 6 und 8 Jahre alt.
Wie groß war die Summe der Alter der Familienmitglieder vor 7 Jahren?
(A) 35 (B) 36 (C) 44 (D) 46 (E) 66