• WIR SIND BILDUNG •

Auszeichnung für historisches Wissen – Wartinger Medaille 2023

Bild: Land Steiermark, Credit: Land Steiermark/Robert Binder. Am 22. Mai 2023 war es soweit: Lena Tockner, 6C, Magdalena Fuchs, 8A, Peter Lauter, 8B, und Lieselotte Zirngast, 8C, wurde für ihr Fachwissen im Bereich „Steirische Geschichte“ im Steiermärkischen Landesarchiv vom Historischen Verein für Steiermark die „Wartinger Medaille“ verliehen. Den Preisträgerinnen und dem Preisträger herzliche Gratulation zum Erfolg! Josef Wartinger, der erste Landesarchivar der Steiermark, eingesetzt von Erzherzog Johann, stiftete im Jahr 1815 diese Medaille. Damit ist sie eine der ältesten Auszeichnungen der Steiermark! Vergangenheit und Gegenwart unserer Heimat – eine spannende „Entdeckungsreise“, auf die sich die Schülerinnen und Schüler des BORG Murau gemacht haben. Im Murauer Handwerksmuseum wurde das Leben der Menschen und auch die Arbeitsweise der Handwerker in früheren Zeiten erkundet. Im Schloss Murau, dem Wahrzeichen der Stadt, konnten die Junghistorikerinnen und Junghistoriker auf ihrem Rundgang vom Rittersaal bis zum Verlies interessanten Ausführungen lauschen. Recherchen zur Geschichte der Familie Schwarzenberg und der Familie Liechtenstein sowie zu Anna Neumann ergänzten die Schlosserkundung. Die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Murau wurden von den Schülerinnen und Schülern in Kurzfilmen präsentiert. So konnten sie ein umfangreiches Wissen gewinnen und neugierig auf die „Schätze der Heimat“ werden. Mit dem Kennenlernen der steirischen Geschichte wurde das Erkundete in einen größeren Kontext gestellt.