Erfolgreiches KidsXCup-Finale am Kreischberg
Gesamtsiege für das BORG Murau
Das Saisonfinale der 2016 bereits zum dreizehnten Mal durchgeführten KidsXCup-Serie fand am 26. Februar am Kreischberg statt.
Weiterlesen: KidsXCupDas Saisonfinale der 2016 bereits zum dreizehnten Mal durchgeführten KidsXCup-Serie fand am 26. Februar am Kreischberg statt.
Weiterlesen: KidsXCupBei Exkursionen quer durch den Bezirk Murau konnten die Schüler und Schülerinnen des BORG Murau am 8.und am 10. Februar im Rahmen der Projekttage 2016 die Errungenschaften, Ziele und Visionen der Modellregion Murau hautnah erfahren.
Weiterlesen: Klima- und EnergiemodellregionBei Exkursionen quer durch den Bezirk Murau konnten die Schüler und Schülerinnen des BORG Murau am 8.und am 10. Februar im Rahmen der Projekttage 2016 die Errungenschaften, Ziele und Visionen der Modellregion Murau hautnah erfahren.
Weiterlesen: Klima- und EnergiemodellregionParametrische Faltungen standen vom 8. bis 11. Februar 2016 im Mittelpunkt des Modellierworkshops am Institut für Architektur und neue Medien an der Technischen Universität in Graz.
Weiterlesen: Modellierworkshop FaltenTolle Erfolge gab es für die SchülerInnen des BORG Murau bei den steirischen Schulskimeisterschaften in Obdach. Unter rund 380 TeilnehmerInnen aus der gesamten Steiermark
Weiterlesen: Alpiner Schilauf Steirischer MeisterTolle Erfolge gab es für die SchülerInnen des BORG Murau bei den steirischen Schulskimeisterschaften in Obdach. Unter rund 380 TeilnehmerInnen aus der gesamten Steiermark
Weiterlesen: Alpiner Schilauf Steirischer MeisterSchüler des musischen Zweiges hatten im Rahmen der diesjährigen Projekttage die Möglichkeit, an einem Workshop mit der Sopranistin Barbara Pöltl (www.barbarapoeltl.at) und dem Regisseur Wolfgang Atzenhofer (Absolvent des BORG Murau, www.wolfgangatzenhofer.at) teilzunehmen.
Weiterlesen: BühnenworkshopSchüler des musischen Zweiges hatten im Rahmen der diesjährigen Projekttage die Möglichkeit, an einem Workshop mit der Sopranistin Barbara Pöltl (www.barbarapoeltl.at) und dem Regisseur Wolfgang Atzenhofer (Absolvent des BORG Murau, www.wolfgangatzenhofer.at) teilzunehmen.
Weiterlesen: Bühnenworkshop"VERFREMDEN UND VERWANDELN" lautete das Motto für die 6. und 7. Klasse des Kreativzweigs am Faschingsdienstag. Angeregt von Bild- und Filmmaterial des Bodypainting-Festivals wurden Ideen gesammelt, Entwürfe skizziert und ein Gesamtkonzept erstellt, das mit passender Frisur oder Kopfbedeckung umgesetzt werden sollte. Die Ergebnisse wurden bei diversen Umzügen einer breiten Masse präsentiert...
Musikalität, Zeichentalent, sportlicher Körpereinsatz, (natur-)wissenschaftliches Know-How und nicht zuletzt die Kenntnis des österreichischen und englischen Buchstabieralphabets waren für die knapp 90 Teilnehmer vonnöten,
Weiterlesen: BuchstabierwettbewerbMusikalität, Zeichentalent, sportlicher Körpereinsatz, (natur-)wissenschaftliches Know-How und nicht zuletzt die Kenntnis des österreichischen und englischen Buchstabieralphabets waren für die knapp 90 Teilnehmer vonnöten,
Weiterlesen: BuchstabierwettbewerbKnapp fünfzig Schüler des Musischen Zweiges unserer Schule besuchten kürzlich eine Aufführung des Musicals "Mary Poppins" im Wiener Ronacher und nutzen die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Reinwald Kranner (www.reinwaldkranner.com), dem Darsteller des „Mr. Banks“.
Weiterlesen: SUPERCALIFRAGILISTICEXPIALIGETISCH…?Knapp fünfzig Schüler des Musischen Zweiges unserer Schule besuchten kürzlich eine Aufführung des Musicals "Mary Poppins" im Wiener Ronacher und nutzen die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Reinwald Kranner (www.reinwaldkranner.com), dem Darsteller des „Mr. Banks“.
Weiterlesen: SUPERCALIFRAGILISTICEXPIALIGETISCH…?Vieles war neu bei der heurigen Reifeprüfung.
Weiterlesen: Maturazeugnisse (9)Seit jeher steht das BORG Murau dafür, Talent schwerpunktmäßig in den einzelnen Zweigen zu fördern und gleichzeitig umfassendes Allgemeinwissen auf höchstem Niveau zu vermitteln.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür 2015Seit jeher steht das BORG Murau dafür, Talent schwerpunktmäßig in den einzelnen Zweigen zu fördern und gleichzeitig umfassendes Allgemeinwissen auf höchstem Niveau zu vermitteln.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür 2015Jeder Mensch kann einmal in die Situation geraten, als Ersthelfer bei einem Notfall jemandem helfen zu müssen.
Weiterlesen: Erste HilfeJeder Mensch kann einmal in die Situation geraten, als Ersthelfer bei einem Notfall jemandem helfen zu müssen.
Weiterlesen: Erste HilfeZu Schulbeginn verbrachten die Schüler der 5. Klassen zwei Tage mit ihren Klassenvorständen (Mag. Schuster, Mag. Kodritsch und in Vertretung Mag. Tragner) im Jugendgästehaus auf der Frauenalpe. Durch verschiedene Aktivitäten in der Natur und im Jugendgästehaus hatten die Jugendlichen viele Möglichkeiten, einander besser kennen zu lernen.
Weiterlesen: KennenlerntageZu Schulbeginn verbrachten die Schüler der 5. Klassen zwei Tage mit ihren Klassenvorständen (Mag. Schuster, Mag. Kodritsch und in Vertretung Mag. Tragner) im Jugendgästehaus auf der Frauenalpe. Durch verschiedene Aktivitäten in der Natur und im Jugendgästehaus hatten die Jugendlichen viele Möglichkeiten, einander besser kennen zu lernen.
Weiterlesen: KennenlerntageAktuell sind 286 Gäste und keine Mitglieder online
Bundesoberstufenrealgymnasium Murau
Grössingstraße 7
8850 Murau
office@borgmurau.at
Tel: 05-0248-037
Fax: 05-0248-037-999
SKZ: 614016