Schüler machen Zeitung - Voting
Bis 5. Juli kann auf der Seite der Kleinen Zeitung für unser Schülerteam abgestimmt werden...
Über viele Stimmen freut sich das Redaktionsteam der 7B!
Bis 5. Juli kann auf der Seite der Kleinen Zeitung für unser Schülerteam abgestimmt werden...
Über viele Stimmen freut sich das Redaktionsteam der 7B!
Die feierliche Verabschiedung der MaturantInnen mit Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse durch den diesjährigen Vorsitzenden HR Mag. Johann Mischlinger, dem Direktor des BG/BRG Judenburg, fand am 7. Juni im Bundesschulzentrum statt.
Weiterlesen: Maturantenfotos2019Zwei Erste-Hilfe-Teams stellten beim Erste-Hilfe-Landesbewerb 2019 in Köflach ihre außerordentlichen Fähigkeiten und ihr Wissen unter Beweis und traten in der Gold-Kategorie gegen 17 weitere Schülergruppen aus der Steiermark an.
Weiterlesen: Erste HilfeIm Biologie-Labor erhielten die Schüler/innen der 7Cn beim Sezieren von Rinder-, Schweine-, und Hirschaugen die Möglichkeit die Theorie zur Anatomie des Auges mit der Praxis zu vergleichen.
Weiterlesen: Biologie zum AnfassenIm Rahmen des Projektes "Jugendbeteiligung ROW" nahmen die SchülerInnen der 5A kürzlich an zwei Workshops teil.
Während die eine Gruppe sich von Judith Barfuss in die Techniken des kreativen Filmens einführen ließ, konnte die andere Gruppe mit der Poetry-Slammerin Susanna Rechberger ihrer literarischen Kreativität freien Lauf lassen.
Die Fußballer des BORG Murau erreichten nach einer makellosen Vorrunde (zwei Siege und ein Torverhältnis von 11:0) das Finale der Fußball Landesmeisterschaften in Hartberg. Erst im Halbfinale war gegen den späteren Landesmeister BG Hartberg Endstation.
Weiterlesen: Landesmeisterschaften Fußball
While the other classes were in Ireland we – class 7A - took part in an ‘English in Action’ course. Our teacher - named Mr. Dale Ogilvy - who comes from Scotland – taught us in English for one week. He prepared us for our A-levels with language in use tasks, reading and listening exercises.
Weiterlesen: English in ActionAnlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des BORG Murau fand der 45. steirische Landeswettbewerb der österreichischen Chemieolympiade heuer in Murau statt.
Have you ever got up at half past three to start a real adventure? We did and it was amazing.
On 31st of March we, the students of 7.B and 7.C and their teachers Prof. Mag. Josef Schuster and Prof. Mag. Waltraud Smith, flew from Munich Airport to Dublin by plane (RyanAir). There we went by bus to our destination for the next two weeks – a city on the west coast of Ireland called Galway.
Weiterlesen: Sprachreise 7. Klassen„Ein Park hat fünf Zugänge. Monika möchte durch einen Zugang den Park betreten und durch einen anderen Zugang wieder verlassen.
Auf wie viele verschiedene Arten kann sie den Park betreten und verlassen?“
Über Jahrhunderte war Zentraleuropa ein Schmelztiegel verschiedener Nationen und ein
Schnittpunkt der wichtigsten Handelswege. Daraus entstand eine gemeinsame Geschichte und Kultur. Wo früher der kalte Krieg den eisernen Vorhang gezogen hat, teilen sich heute Österreicher, Slowaken, Tschechen und Ungarn diese Region im Herzen Europas.
Wir hatten die Möglichkeit einen Teil dieser Region kennen zu lernen.
Erkrankungen, Verletzungspech und Terminkollisionen - Mit einem stark dezimierten Team startete unsere Schule in die finalen Bewerbe der dreiteiligen KidsXCup-Rennserie am Kreischberg. Dennoch konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden.
Nach den Bewerben auf der Turrach und am Kreischberg kämpften insgesamt 92 StarterInnen in sechs Wertungsklassen in den Kategorien Snowboard bzw. Skicross erneut am Kreischberg um die Podestplätze.
Big Band, Vokalgruppen, Solisten und BORG-Band präsentierten sich beim diesjährigen Konzert in Höchstform, zeigten qualitativ hochwertige Leistungen und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
Weiterlesen: Borg-Konzert2019Zu Beginn des neuen Jahres kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in den Genuss, zwei Schulskitage am Kreischberg zu verbringen.
Trotz stürmisch winterlicher Bedingungen am ersten Skitag gelang es der einen oder anderen Skigruppe sogar, das Gipfelkreuz auf der Rosenkranzhöhe zu erreichen.
Weiterlesen: Borg am BergDa Cybercrime immer häufiger wird und die Vorfälle von Cybermobbing, Sexting und Grooming zunehmen, wird vom ÖJRK in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Steiermark eine Peer-Education zum Thema Safer Internet angeboten.
Weiterlesen: WebpeersAuf den Seiten 25-27 der Kleinen Zeitung vom 06. März kann man steiermarkweit die Ergebnisse des "Schüler-machen-Zeitung"-Projekts unseres Journalistenteams aus der 7B nachlesen...
Weiterlesen: Schüler machen Zeitung 2019Eine Kombination aus Psychothriller und Romanze erlebten die MusikerInnen unserer Schule am 05. März im Wiener Ronacher beim Besuch des Musicals "Bodyguard".
Besonders beeindruckt haben v.a. die Gesangssoli der Darstellerinnen der Schwestern Rachel ("I will always love you", "I´m every woman") und Nikki Marron, wirkungsvolle Lichteffekte, schwungvolle Choreographien und nicht zuletzt die überzeugend psychopathischen Auftritte des Stalkers.
Auch einen Tag nach den Erfolgen bei den Steirischen Schulmeisterschaften gaben unsere Sportler auf den Pisten des Kreischbergs richtig Gas. Im 116 Starter umfassendenTeilnehmerfeld beim zweiten Bewerb der KidsXCup-Serie waren unserer SchülerInnen in den folgenden Kategorien siegreich:
Weiterlesen: KidsXCupKreischbergAls äußerst erfolgreich erwies sich die Teilnahme an den Steirischen Snowboard- und Skicross-Schulmeisterschaften für unsere Mannschaften. Sowohl in der Kategorie Snowboard (Oberstufe I männlich, Oberstufe I weiblich), als auch beim Skicross (Oberstufe I männlich, Oberstufe II männlich) waren die SportlerInnen beim Landesbewerb am Kreischberg unschlagbar:
Weiterlesen: Steir. MS Ski- und Boardercross 2019„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen….“, so lautet ein gängiges Sprichwort. Nach unserer Exkursion nach Salzburg können wir nicht nur eine Geschichte, sondern sogar „Geschichten aus dem Wiener Wald“ erzählen. So hieß nämlich das Stück, das sich die 8b-Klasse und ihre Begleitlehrerinnen (MMAg. Pirker und Mag. Wirnsberger-Künstner) am Salzburger Landestheater angesehen haben. Am Nachmittag durften wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und wir erhielten im Zuge einer sehr interessanten Führung auch viele Hintergrundinformationen.
Weiterlesen: Theaterfahrt nach SalzburgAktuell sind 208 Gäste und keine Mitglieder online
Bundesoberstufenrealgymnasium Murau
Grössingstraße 7
8850 Murau
office@borgmurau.at
Tel: 05-0248-037
Fax: 05-0248-037-999
SKZ: 614016